Ölabscheidevorrichtung 100 ml/500 ml - BOROSILIKATGLAS 3.3 -graduiert - mit PTFE-Küken

  • Model: 105.703
  • Shipping Weight: 2kg
  • 3 Units in Stock
  • Manufactured by: 2 - 4 Werktage, Ab Lager verfügbar, Ausland abweichend

89,00 €
incl. 19% VAT
plus shipping and handling

Add to Cart:

Neuheit

Ölabscheidevorrichtung  100 ml Scheidetrichter mit PTFE-Küken/500 ml Messkolben Sammelgefäß -  Boro 3.3 -graduiert -

Gleichzeitig Destillieren und Ätherisches Öl abtrennen

BOROSILIKATGLAS 3.3 - Laborqualität.

Die optimale Trennvorrichtung zum sauberen Abtrennen von ätherischem Öl und Hydrolat beim Destillieren sowie von anderen Flüssigkeiten mit unterschiedlichen Gewichten (z.B. Öl und Wasser).

Zubehör

  1. 100 ml Scheidetrichter mit großer Öffnung, sodass das Hydrolat direkt beim Destillieren hineinlaufen kann.
  2. PTFE-Küken zum Regeln des Durchflusses. Es sollte zu Beginn der Destillation quer stehen, also geschlossen. Man stellt den Durchfluss so ein, dass die destillierte Menge ab einem selbst gewählten Füllstand im Scheidetrichter (z.B. 50 ml bis 60 ml bei bis zu 6 Liter Pflanzenraum der Destille) so abfließt, dass der Füllstand konstant bleibt.  Bei Pflanzenraum über 5 Litern muss das Hydrolat im Kolben 4. evtl. umgefüllt werden (abhängig vom Destilliergut). Bei Pflanzenraum von 4 bis 5 Litern ist einee Hydrolatmenge von 1 Liter für die meisten Pflanzen eine gute Richtgröße für ein qualitativ gutes Hydrolat. Es gibt einige Ausnahmen (z. B. Fenchelsamen), bei denen die Hydrolatmenge mit guter Qualität bis zu 3 Litern betragen kann. Ein Hinweis für gute Hydrolatqualität ist der pH-Wert, der am besten unter 5 liegt. Ob  pH 6 noch reicht, soll am besten die eigene Nase entscheiden.
  3. Stopfen für den Auffangkolben mit Durchführung. Dieser Stopfen wird in den neu gelieferten Vorrichtungen durch einen Gummistopfen ersetzt, da dieser stabiler ist. Hier muss ein Druckausgleich geschaffen werden, damit das Hydrolat blasenfrei abfließen kann. Dazu wird eine Kerbe von oben nach unten in den Rand des Stopfens geschnitzt. Das reicht für den Druckausgleich.
  4. Erlenmeyerkolben zum Sammeln des Hydrolats.
  5. Verschlussstopfen, passend auf dem Scheidetrichter. Dieser wird beim Destillieren nicht benötigt.

Beste Qualität damit Sie lange Freude an Ihrer Arbeit haben.

  • BOROSILIKATGLAS 3.3
  • Mit Kunststoff - Laborstopfen
  • Schliff NS 29/32

 

Mitglied im Händlerbund


NEU!
Für Käufer mit einem Wohnsitz in Deutschland ist jetzt von € 99 bis € 5000 Ratenzahlung möglich.

Dazu ist ein PayPal-Konto erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie das Banner unter dem Warenkorb anklicken, das automatisch über einem Warenwert von € 99,- angezeigt wird.

Important Links

Shopping Cart  [more]

Your cart is empty.

Who's Online

There currently are 65 guests online.
Copyright © 2025 herstellerangebote.de. Powered by Zen Cart