Destillier-Mess-Set - Supreme - mit Alkohol-Refraktometer

  • Artikelnummer: 100.548
  • Versandgewicht: 1kg
  • 4 Stück auf Lager
  • Lieferzeit: 2 - 4 Werktage, Ab Lager verfügbar, Ausland abweichend

79,00 €
inkl. gesetzliche MwSt.*
zzgl. Versandkosten

Anzahl:

 

Destillier-Mess-Set-Supreme mit Alkohol-Refraktometer

Mit der Oechslewaage  kann sowohl des Mostgewicht vor der Vergärung als auch der Alkoholgehalt der vergorenen Maische bestimmt werden. Dazu muss eine gefilterte Probe des flüssigen Anteils der Maische in den Messzylinder gefüllt werden.
Den Alkoholwert, der nach der Vergärung angezeigt wird, ist nur eine Schätzung. Der genaue Alkoholgehalt kann nur durch Destillation gemessen werden.

Beim Brennen der Maische leistet das Refraktometer gute Dienste, um den Nachlauf-Punkt (N-Punkt) zu bestimmen. Dazu nimmt man aus dem fließenden Destillat mit der Pipette beginnend ab 89 °C einen Tropfen und misst den Alkoholgehalt. Spätestens ab 60 Vol.-% momentanen Alkoholwertes sollte die Vorlage gewechselt und der Mittellauf beendet werden.

Profi-Set

  1. Winzer / Brenner - Refraktometer zur genauen Bestimmung des Alkoholgehalts mit automatischer Temperaturkompensation (ATC)
    (0 bis 80 Vol.-%).
    1. Das Refraktometer
    2. Pipette für die Probenahme
    3. Schraubendreher zur Justierung des Nullpunktes
    4. Reinigungstuch für die Spiegelfläche
  2. Oechslewaage mit automatischer Korrektur, 170 mm Gesamtlänge, 0 - 120 OE in unvergorener Maische; Alkohol 0 - 20 Vol.-% nach der Vergärung
  3. 100 ml Messzylinder - Glas


Alkohol-Refraktometer

Ein Alkohol-Refraktometer ist ein optisches Messgerät zur Bestimmung des Alkoholgehalts in Destillaten, wie Whisky oder Obstbrand, das auf dem Prinzip der Lichtbrechung basiert. Es ist nicht für zucker- oder zuckerhaltige Flüssigkeiten wie Liköre, Wein oder Bier geeignet. Das Refraktometer liefert präzise Messwerte in Volumenprozent (% VOL) und ist dank seiner einfachen Handhabung und Portabilität ein wichtiges Werkzeug in Brennereien und der Lebensmittelproduktion, da es nur einen Tropfen Flüssigkeit benötigt und ohne Batterien auskommt. 

Funktionsweise

1. Lichtbrechung:

Das Gerät nutzt den physikalischen Effekt der Lichtbrechung, wenn Licht auf die Grenzfläche zwischen einem Prisma und der zu messenden Flüssigkeit trifft. 

2. Skalenablesung:

Die Flüssigkeit wird auf das Glasprisma des Refraktometers aufgetragen und die Platte geschlossen. 

3. Messung:

Das Gerät wird gegen eine Lichtquelle gehalten und das Licht durchdringt das Prisma und die Flüssigkeit. 

4. Ablesen des Werts:

Ein Blick durch das Okular zeigt eine Skala an, auf der die entsprechende Alkoholkonzentration in Volumenprozent abgelesen werden kann. 

Anwendungsbereiche und Einschränkungen

  • Anwendungsbereiche:
    • Destillate wie Obstbrand, Whisky, Wodka, Gin, Brandy und Tequila. 
    • Prüfung und Produktion von Spirituosen. 
  • Einschränkungen:
    • Nicht für zuckerhaltige Flüssigkeiten wie Liköre, Wein oder Bier geeignet, da der Zucker den Messwert verfälscht. 
 

 

Wichtige Merkmale 

  • Optische Messung: Verwendet optische Prinzipien zur Messung.
  • Umweltfreundlich: Benötigt keine Batterien, da es Umgebungslicht nutzt.
  • Präzise: Liefert genaue Ergebnisse in Volumenprozent (% VOL).
  • Einfache Anwendung: Nur ein Tropfen Flüssigkeit ist für die Messung nötig.
  • Automatische Temperaturkompensation (ATC): Dieses Modell verfügt über ATC, was präzise Messungen unabhängig von der Umgebungstemperatur ermöglicht.

 

Mitglied im Händlerbund


NEU!
Für Käufer mit einem Wohnsitz in Deutschland ist jetzt von € 99 bis € 5000 Ratenzahlung möglich.

Dazu ist ein PayPal-Konto erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie, wenn Sie das Banner unter dem Warenkorb anklicken, das automatisch über einem Warenwert von € 99,- angezeigt wird.

Warenkorb [mehr]

Ihr Warenkorb ist leer

Wer ist online

Zur Zeit sind 80 Gäste online.
Copyright © 2025 herstellerangebote.de. Powered by Zen Cart